• Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Youtube
  • LinkedIn
FORSCHEN. HELFEN. HEILEN.
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
  • Wer sind wir?
  • Was tun wir?
    • Kickin‘ Cancer: Ein Sporttag gegen Kinderkrebs
    • Forschung
    • Personal
    • Medizinische Geräte
    • Ablenkung Stationsalltag
    • Psychosoziale Versorgung
    • Reittherapie
    • Sportprojekt
    • Sachspenden
    • Akute Hilfe
    • Digitalisierung
    • Arbeitserleichterung
    • Palliativversorgung
    • Räumlichkeiten
  • Wie kann ich helfen?
    • Direkt Spenden
    • Spendenurkunde verschenken (Privatpersonen)
    • Kreative Spendenideen
    • Erbschaften
    • Mitglied werden
    • Blutspende-Aktion (Firmen)
    • Ausmisten & Gutes tun
    • Pfand spenden
    • Zahngold spenden
    • Spenden statt Schenken (Firmen)
  • Stories
    • Erfahrungsberichte von Betroffenen
    • Einblicke in den Klinikalltag
    • Wie die Spenden zum Einsatz kommen
    • Spenden(-aktionen)
    • Infos zum Thema Kinderkrebs
  • Krebs bei Kindern
  • Presse
    • Downloads
    • Videothek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Krebs bei Kindern für Kinder erklärt

„Wenn ein Kind Krebs hat, stellt das das ganze Leben auf den Kopf. Da sind alle die Ängste und Unsicherheiten: Werde ich wieder gesund? Tut die Behandlung weh? Was ist mit meinen Freunden, mit der Schule? Von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr, wie es war – und das betrifft die ganze Familie.“

Besser als diese Worte von Eva Fauth, die bei der VRM für die Kinderzeitung „Kruschel“ verantwortlich ist, hätten wir es nicht zusammenfassen können. In einer mehrwöchigen Serie haben sie und ihr Team das Thema Kinderkrebs aufbereitet. Auf dieser Seite stellen wir einige der Inhalte zusammen.

Krebs – Seltsamer Name

Warum die Krankheit wie das Wassertier heißt

Zum Artikel

Bewegung tut gut

Wie Sport hilft und sich die Kinder fit halten

Zum Artikel

Kampf gegen Krebs

Warum bei der Chemotherapie die Haare ausfallen

Zum Artikel

Ein Tag im Krankenhaus

Einblicke in den Alltag von Matilda und Johannes

Zum Artikel

Leben mit Krebs

Wie sich Gabriels Alltag durch die Krankheit verändert hat

Zum Artikel

Nicht ansteckend

Wie Krebs im Körper überhaupt entsteht

Zum Artikel

Gute Chancen auf Heilung

Aber Krebs verläuft bei Kindern oft anders als bei Erwachsenen

Zum Artikel

Bonus-Beitrag

Prof. Dr. Jörg Faber beantwortet häufige Fragen zu Kinderkrebs

Zum Artikel

Wichtiger Hinweis: Spendenaktion beendet!

Die Aktion „Leser helfen“ ist bereits beendet. Bitte nutzen Sie bei Interesse an einer Spende nicht die Kontodaten aus den Artikeln, sondern wenden Sie sich in diesem Fall direkt an uns. Vielen Dank!

Kruschel-Leser*innen spendeten im Rahmen der Aktion „Leser helfen“ der Allgemeinen Zeitung insgesamt 35.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz (wir berichteten). Wir sagen DANKE für so viel Engagement und wichtige Aufklärungsarbeit. Die Rechte der zur Verfügung gestellten Artikel liegen bei der VRM GmbH & Co. KG.

Noch mehr spannende Wissensthemen bietet die wöchentliche Kinderzeitung Kruschel: www.kruschel.de

ABONNIEREN SIE JETZT UNSEREN NEWSLETTER

Jetzt anmelden
KREBSFORSCHUNG HILFT HEILEN
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Youtube
  • LinkedIn

Jetzt spenden

KONTAKT

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Alte Gärtnerei 2
55128 Mainz
06131 / 32700-30

E-Mail senden
Newsletter abonnieren

SPENDENKONTO

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Volksbank Darmstadt Mainz
IBAN: DE13 5519 0000 0200 2000 20
BIC: MVBMDE55

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht
werden.

INFORMATIONEN

FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2025 – Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

powered by connectivisten

Nach oben scrollen