• Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
FORSCHEN. HELFEN. HEILEN.
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
  • Wer sind wir?
  • Was tun wir?
    • Forschung
    • Personal
    • Medizinische Geräte
    • Ablenkung Stationsalltag
      • Fastnachts-Malwettbewerb
    • Sportprojekt
    • Sachspenden
    • Akute Hilfe
    • Digitalisierung
    • Arbeitserleichterung
    • Palliativversorgung
    • Räumlichkeiten
  • Wie kann ich helfen?
    • Direkt Spenden
    • Kreative Spendenideen
    • Erbschaften
    • Mitglied werden
    • Laufende Projekte
      • Spendenaktion für die Versorgung ukrainischer Krebspatient*innen
      • Pfand spenden
      • Spendenaktion für den Umbau des Kinderonkologischen Zentrums
      • Weihnachtsaktion: Spenden statt Schenken
      • Zahngold spenden
  • Stories
  • Krebs bei Kindern
  • Presse
    • Downloads
    • Videothek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Digitalisierung

Sowohl für die Patient*innen und deren Angehörige, als auch für die Mitarbeiter*innen des Kinderonkologischen Zentrums Mainz und die Vernetzung mit verschiedenen Zentren in Rheinland-Pfalz spielt das Thema Digitalisierung eine sehr wichtige Rolle.

  • Für die Patient*innen

    Die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. hat es mit Hilfe großzügiger Sponsor*innen möglich gemacht, dass die Kinder und Jugendlichen sich Tablets auf der Station zur freien Verfügung ausleihen können. Dank dem Aufbau eines WLAN-Netzwerkes für die Patient*innen des Kinderonkologischen Zentrums, dessen Infrastruktur die Kinderkrebshilfe Mainz unterstützt hat, können sie in jeder Situation mit Freunden, Familien und Schulkamerad*innen in Kontakt bleiben, sich ablenken und über wichtige Dinge informieren. Ein stabiler Video-Chat wird so Realität und sogar für den schulischen Kontext kommen die technischen Geräte ab und an zum Einsatz. Ein Mediaserver bietet ein breites Angebot an geprüften Apps und Filmen.

  • Für das Kinderonkologische Zentrum

    Der Bereich der Telemedizin, in dem die Diagnostik und Therapie sowie insbesondere auch die psychologische Betreuung auch trotz räumlicher oder zeitlicher Distanz erfolgt, liegt dem Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz am Herzen. Moderne Technik, etwa für eine digitale Videosprechstunde ermöglicht es – nicht nur in besonderen Zeiten, wie COVID-19 – eine intensive Behandlung anbieten zu können.

  • Aufbau Digitalnetzwerk

    Ein digitales Netzwerk zwischen verschiedenen Zentren in Rheinland-Pfalz, das nicht nur für die Patient*innen und am Standort in Mainz selbst, sondern auch für die medizinische Versorgung und den Austausch im überregionalen Bereich sorgt, befindet sich derzeit im Aufbau.

Zurück zur Projektübersicht
KREBSFORSCHUNG HILFT HEILEN
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Jetzt spenden

KONTAKT

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Alte Gärtnerei 2
55128 Mainz
06131 / 32700-30

E-Mail senden
Newsletter abonnieren

SPENDENKONTO

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Mainzer Volksbank
IBAN: DE13 5519 0000 0200 2000 20
BIC: MVBMDE55

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht
werden.

INFORMATIONEN

FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 – Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

powered by connectivisten

Nach oben scrollen