• Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
FORSCHEN. HELFEN. HEILEN.
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
  • Wer sind wir?
  • Was tun wir?
    • Forschung
    • Personal
    • Medizinische Geräte
    • Ablenkung Stationsalltag
      • Fastnachts-Malwettbewerb
    • Sportprojekt
    • Sachspenden
    • Akute Hilfe
    • Digitalisierung
    • Arbeitserleichterung
    • Palliativversorgung
    • Räumlichkeiten
  • Wie kann ich helfen?
    • Direkt Spenden
    • Kreative Spendenideen
    • Erbschaften
    • Mitglied werden
    • Laufende Projekte
      • Spendenaktion für die Versorgung ukrainischer Krebspatient*innen
      • Pfand spenden
      • Spendenaktion für den Umbau des Kinderonkologischen Zentrums
      • Weihnachtsaktion: Spenden statt Schenken
      • Zahngold spenden
  • Stories
  • Krebs bei Kindern
  • Presse
    • Downloads
    • Videothek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Palliativversorgung

Das Personal in der Klinik gibt tagtäglich alles, um den Bereich der Palliativversorgung erst gar nicht zum Einsatz kommen zu lassen. Leider gibt es nach wie vor dennoch einige Patient*innen, die den Kampf gegen den Krebs nicht schaffen. Auch in der letzten Phase des Lebens lassen wir niemanden allein.

  • Aufbau eines Brückenteams

    Die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. unterstützt den Aufbau eines Brückenteams, das die Patient*innen im Übergang von der stationären in die ambulante Palliativversorgung und gegebenenfalls wieder zurück begleitet. Das Team soll sowohl psychosoziale als auch medizinische Kompetenzen vereinen.

  • Aus- und Weiterbildung

    Wir bezuschussen die Aus- und Weiterbildung von Ärzt*innen und Pfleger*innen, die sich (zusätzlich) im Bereich der Palliativversorgung engagieren möchten.

  • Sachmittel

    Für eine zeitgemäße Palliativversorgung finanzieren wir die Anschaffung von Telemedizin-Equipment (Computer, Headsets, Kameras, Tablets, Fitness-Uhren oder WLAN-Heimüberwachsungsmonitore). Die Technik ermöglicht:

    • die telemedizinsche Mitversorgung der Kinder aus dem Zentrum heraus,
    • eine umfangreiche psychologischer Betreuung sowie
    • durch Augmented Reality unterstützte Bewegungseinheiten aus der Ferne.
Zurück zur Projektübersicht

KREBSFORSCHUNG HILFT HEILEN
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Jetzt spenden

KONTAKT

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Alte Gärtnerei 2
55128 Mainz
06131 / 32700-30

E-Mail senden
Newsletter abonnieren

SPENDENKONTO

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Mainzer Volksbank
IBAN: DE13 5519 0000 0200 2000 20
BIC: MVBMDE55

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht
werden.

INFORMATIONEN

FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 – Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

powered by connectivisten

Nach oben scrollen