Damit nach Ihrem Tod Ihr „Letzter Wille“ durchgesetzt wird und alles nach Ihren Wünschen verläuft, gilt es bei der Abfassung eines eigenhändigen Testaments eine Reihe von Formvorschriften zu beachten. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Fakten rund um die Testamentsanfertigung für Sie zusammengefasst:
- Das Testament muss eigenhändig von Hand geschrieben sein (Ausnahme: ein notarielles Testament)
- Zudem soll es Ihre Unterschrift mit vollem Vor- und Zunamen enthalten.
- Darüber hinaus sollten Zeit und Ort festgehalten werden.
- Bei einem gemeinsamen Testament von Eheleuten reicht es aus, wenn ein Partner das Testament handschriftlich verfasst und der zweite Ehepartner das Testament ebenfalls unterschreibt (Vor- und Zuname sowie Ort und Datum).
- Besteht das Testament aus mehreren Seiten, sollten diese unbedingt durchnummeriert und die einzelnen Blätter zusammengeheftet werden.