• Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Youtube
  • LinkedIn
FORSCHEN. HELFEN. HEILEN.
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
  • Wer sind wir?
  • Was tun wir?
    • Kickin‘ Cancer: Ein Sporttag gegen Kinderkrebs
    • Forschung
    • Personal
    • Medizinische Geräte
    • Ablenkung Stationsalltag
    • Psychosoziale Versorgung
    • Reittherapie
    • Sportprojekt
    • Sachspenden
    • Akute Hilfe
    • Digitalisierung
    • Arbeitserleichterung
    • Palliativversorgung
    • Räumlichkeiten
  • Wie kann ich helfen?
    • Direkt Spenden
    • Spendenurkunde verschenken (Privatpersonen)
    • Kreative Spendenideen
    • Erbschaften
    • Mitglied werden
    • Blutspende-Aktion (Firmen)
    • Ausmisten & Gutes tun
    • Pfand spenden
    • Zahngold spenden
    • Spenden statt Schenken (Firmen)
  • Stories
    • Erfahrungsberichte von Betroffenen
    • Einblicke in den Klinikalltag
    • Wie die Spenden zum Einsatz kommen
    • Spenden(-aktionen)
    • Infos zum Thema Kinderkrebs
  • Krebs bei Kindern
  • Presse
    • Downloads
    • Videothek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Ausmisten für den guten Zweck

Zum Frühlingsanfang und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen packt viele Menschen die Aufräum-Motivation. Doch nicht nur anlässlich des Frühjahrsputzes lohnt es sich, einen Blick in alle Schränke, Kommoden, Regale und Kellerräume zu werfen, auszusortieren, Platz zu schaffen und wiedergefundene Schätze zu sichern.

Oft erreichen uns Anfragen zur Annahme von gebrauchten Klamotten, Spielsachen oder Möbelstücken, die wir aufgrund der strengen Hygienerichtlinien, die für schwerkranke Kinder gelten, leider immer wieder ablehnen müssen. Damit Ihre liebgewonnenen oder gut erhaltenen Fundstücke jedoch nicht im Müll landen und dennoch für den guten Zweck Einsatz finden, stellen wir hier vier wunderbare und unkomplizierte Möglichkeiten vor, wie Sie uns mit Ausmisten im Kampf gegen Kinderkrebs unterstützen können.

Platz-schaffen-mit-Herz

Möglichkeit 1: Platz schaffen mit Herz – Klamottenspende

Das Ausmisten beginnt oft im eigenen Kleiderschrank. Nach dem Motto „Spenden statt Entsorgen“ können Sie Ihre nicht mehr benötigten Kleidungsstücke sowie Kuscheltiere, Decken und Kissen mit einem kostenfreien Hermes-Paketlabel an die Initiative „Platz schaffen mit Herz“ von OTTO schicken. Pro 5kg-Paket, das dort eingeht, bekommen Sie einen Votingcode per E-Mail geschickt, mit dem Sie für unser Projekt bzw. unseren Verein stimmen können. Landen wir – wie in den letzten Jahren – auf den vorderen Plätzen, winkt ein Preisgeld.

Die aktuelle Votingrunde läuft ab sofort und bis 17. September 2025.

Hier können Sie für unser Projekt stimmen

Wie ist die genaue Vorgehensweise?

  1. Kleiderschrank ausmisten
  2. Kostenfreie Online-Paketscheine erstellen (über diesen Link) und Pakete abschicken – bis zu 5 Pakete à mindestens 5 kg sind pro Person möglich. Übrigens: Sie müssen den Paketschein nicht drucken, einfach im Hermes-Shop den per E-Mail zugeschickten QR-Code vorzeigen und los geht’s.
  3. Sobald das Paket in Hamburg eingegangen ist, wird ein Votingcode per E-Mail verschickt. Damit können Sie selbst entscheiden, welches Projekt Sie unterstützen wollen – wir freuen uns über Ihre Stimme: Zum Voting.

Was darf alles ins Paket?

  • von der Mütze bis zur Socke: Kleidung jeder Art für Erwachsene und Kinder
  • Schuhe
  • Kuscheltiere (nicht mit Übergröße)
  • Feder- oder Daunendecken und Kissen (keine Kunstfasern)

...und was nicht?

Aussortierte Bücher, CDs, technische Geräte, etc. können nicht entgegengenommen werden.

Was passiert mit den gespendeten Dingen?

Das hängt vom Zustand der Klamotten ab. Die gespendete Kleidung wird zum Beispiel als Secondhandware in Osteuropa, dem Nahen und Mittleren Osten und in Afrika verkauft. Je nach Zustand werden die Artikel dort zu neuen Kleidungsstücken weiterverarbeitet und helfen dabei, Arbeitsplätze zu schaffen. Details hierzu finden Sie unter diesem Link.

Möglichkeit 2: SocialBay – versteigert Ihre Sachspenden

Ziel des Projekts „SocialBay – Sach(en)spenden, Vereine fördern“ ist es, Sachspenden über eBay zu versteigern und die Erlöse der von dem oder der Spender*in ausgewählten Einrichtung zu überweisen. Dabei reicht der Service von der Beratung im Vorfeld über die gesamte Abwicklung der Auktionen bis zum Versand und der Überweisung der (vollständigen!) Erlöse an die gewünschte Organisation.

Jeder brauchbare und verwertbare Gegenstand wird dankbar angenommen und es entstehen keinerlei Kosten für Sie. Sie müssen also nur Ihre ausgemisteten Dinge in ein Paket packen, es abschicken und sich danach um nichts mehr kümmern. Ganz wichtig: Damit wir finanziell von Ihrer Sachspende profitieren, müssen Sie die Kinderkrebshilfe Mainz als Erlös-Empfängerin angeben.

Kostenlose Paketmarken erhalten Sie bei SocialBay per E-Mail, Fax, Telefon oder online.

Ausmisten
Download Flyer

Möglichkeit 3: Einen Charity-Flohmarkt veranstalten

Sie haben Spaß am selbst verkaufen oder wollen proaktiv eine Spendenaktion durchführen? Dann tun Sie sich doch mit Freund*innen oder Nachbar*innen zusammen oder organisieren Sie Ihren eigenen kleinen, wohltätigen Flohmarkt, dessen Erlöse Sie anschließend in Teilen oder vollständig spenden können. Mit dem Stichwort „Flohmarkt für den guten Zweck“ im Überweisungsbetreff können wir Ihre Spende unserer Ausmisten-Kampagne zuordnen.

Kombinieren lässt sich dies auch gut mit einem Kuchen-, Waffel- oder Getränkeverkauf, einer Tombola und Aktionen wie Kinderschminken. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt!

Gerne stellen wir Spendenboxen oder Infomaterialien wie Flyer & Plakate zur Verfügung.

Möglichkeit 4: Altgold spenden

Bei Altgold handelt es sich um Gold, das bereits verarbeitet und zu verschiedenen Gegenständen geformt wurde, nicht mehr benutzt wird und somit recyclet werden kann. Dazu zählen alte Schmuckstücke, das verbogene goldene Besteck in der Schublade, aber auch Bruch- und Zahngold.

Häufig lohnt es sich nicht, einen einzelnen Ring oder sonstige kleine Dinge zum Gold-Ankauf zu bringen. Wir nehmen Ihre Altgold-Spenden jeglicher Art jedoch gerne an! Da wir mit einer Scheideanstalt kooperieren, können wir gesammelte Altgold-Spenden unkompliziert einschicken und das daraus gewonnene Geld direkt in unsere Projekte investieren.

Altgold-Spenden können persönlich in unserer Geschäftsstelle abgegeben oder per Post an uns verschickt werden.

Unsere Unterstützerinnen

 
ZurückWeiter

Sonia Baccouche

Ordnungscoachin

„Ordnung im Außen schafft Klarheit im Innern. Das äußere Chaos beeinflusst unser inneres Gleichgewicht. Lassen Sie uns gemeinsam aufräumen, um Raum für Frieden zu schaffen. Jeder aussortierte Gegenstand kann Freude bringen. Spenden Sie und erleben Sie die Befreiung des Loslassens.“

Sabine Nietmann

Ordnungscoachin

„Reduzieren, Sortieren, Optimieren: Diese Reihenfolge hilft sehr, Schritt für Schritt den eigenen Weg zur Ordnung zu schaffen. Und das macht glücklich – vor allem, wenn man sich nicht nur selbst vom Ballast befreit, sondern anderen damit noch etwas Gutes tut!“

Sabine Haag

Ordnungsexpertin

„Ordnung muss einfach sein und leicht funktionieren. Das klappt aber nur unter zwei Bedingungen: 1. Das Ordnungssystem muss zu Ihnen und Ihrer Lebenssituation passen. 2. ‚Kram‘ kann man nur sehr schwer organisieren. Trennen Sie sich also von überflüssigem Zeug für mehr Ordnung in Ihrem Leben.“

Abigail Chappell

Ordnungscoachin

„Vielen Menschen fällt es schwer, Dinge loszulassen, obwohl sie nicht mehr gebraucht oder benutzt werden. Mit dem Wissen, dass diese jedoch nicht im Müll landen, sondern gespendet und gebraucht werden, geht meinen Kund*innen das Aussortieren viel leichter von der Hand.“

KONTAKT

Sie haben Fragen, Anregungen oder eine eigene Aktions-Idee zum Thema „Ausmisten für den guten Zweck“? Kommen Sie gerne auf uns zu.

Ihre Ansprechpartnerin:

Lara Eberl
Stellvertretende Geschäftsführung/ Kampagnenmanagerin
Telefon: 06131-32 700 30

E-Mail schreiben

KREBSFORSCHUNG HILFT HEILEN
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Youtube
  • LinkedIn

Jetzt spenden

KONTAKT

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Alte Gärtnerei 2
55128 Mainz
06131 / 32700-30

E-Mail senden
Newsletter abonnieren

SPENDENKONTO

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Volksbank Darmstadt Mainz
IBAN: DE13 5519 0000 0200 2000 20
BIC: MVBMDE55

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht
werden.

INFORMATIONEN

FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2025 – Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

powered by connectivisten

Nach oben scrollen