PFANDtastisch schnell Gutes tun
Spenden ohne Aufwand: Genau das ist ab jetzt in mehreren Supermärkten in Mainz und Umgebung möglich. Kund*innen können ihre Leergut-Pfandbons ganz einfach in eine Spendenbox neben dem Pfandautomaten einwerfen und dadurch die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. unterstützen.
In regelmäßigen Abständen wird die Pfandbox von uns oder den Inhaber*innen des jeweiligen Ladens geleert. Beeindruckend, wie schnell auf diese Weise eine beachtliche Summe zusammen kommen kann!
Wie können Sie helfen?
- Einfach beim nächsten Einkauf den Pfandbon spenden und sofort Gutes tun.
- Außerdem suchen wir Ehrenamtliche, die uns dabei helfen beim Ausbau der Aktion die Pfandboxen zu leeren. Bei Interesse einfach melden unter: 06131-32 700 30 oder über info@kinderkrebshilfe-mainz.de.
- Wenn Sie selbst einen Markt betreiben und Interesse daran haben, unsere gemeinnützige Organisation effizient zu unterstützen, dann kontaktieren Sie uns gerne, denn jeder weitere Cent zählt!
Wo können Sie aktuell Ihr Pfand spenden?
Dass viele kleine Summen Großes bewirken, zeigt diese Zahl: Im Jahr 2022 konnten wir in der Summe bisher über 10.000 Euro durch Pfandspenden erhalten! Diese Märkte tragen dazu bei:
- REWE Mario Celebi in der Mainzer Neustadt (Nackstraße 31-33, 55118 Mainz)
- Kaufland im Gutenberg-Center Mainz-Bretzenheim (Haifa-Allee 1, 55128 Mainz)
- REWE Kulakov + Getränkemarkt in Mainz-Gonsenheim (Am Leichborn 8, 55124 Mainz)
- REWE Markus Brzezina, Neue Mitte Ingelheim (Georg-Rückert-Straße 3, 55218 Ingelheim)
- REWE Michael Weisbrod in Griesheim (Oberndorfer Straße 111, 64347 Griesheim)
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit!
Informationen für interessierte Supermarkt-Betreiber*innen
Wer kann sich an der Aktion beteiligen?
Alle inhabergeführten Supermärkte in Mainz und Umgebung, die Leergut entgegennehmen.
Woher kommt die Spendenbox für die Pfandbons?
Die Spendenbox besorgen wir und bringen Sie in Ihrem Markt vorbei. Vor Ort können wir dann besprechen, wo die Box am besten platziert werden kann. Sollten von vorherigen Spendenaktionen noch eine Spendenbox, die sich für Pfandbons eignet, zur Verfügung stehen, verwenden wir diese natürlich auch gerne.
Wer kümmert sich um die Leerung der Spendenbox?
Auch hierbei richten wir uns ganz nach Ihren Bedürfnissen. Gerne kann eine*r unserer Mitarbeiter*innen nach Bedarf vorbei kommen und die Leerung der Box übernehmen. Sie können die Box aber natürlich auch gerne selbst übernehmen und uns den jeweiligen Betrag direkt auf das Spendenkonto überweisen.
Sie haben Fragen oder möchten sich als Supermarkt an der Aktion beteiligen?
Ansprechpartnerin Pfandaktion:
Lara Eberl
Digitale Kommunikation & Fundraising
lara.eberl@kinderkrebshilfe-mainz.de