• Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Youtube
  • LinkedIn
FORSCHEN. HELFEN. HEILEN.
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
  • Wer sind wir?
  • Was tun wir?
    • Kickin‘ Cancer: Ein Sporttag gegen Kinderkrebs
    • Forschung
    • Personal
    • Medizinische Geräte
    • Ablenkung Stationsalltag
    • Psychosoziale Versorgung
    • Reittherapie
    • Sportprojekt
    • Sachspenden
    • Akute Hilfe
    • Digitalisierung
    • Arbeitserleichterung
    • Palliativversorgung
    • Räumlichkeiten
  • Wie kann ich helfen?
    • Direkt Spenden
    • Spendenurkunde verschenken (Privatpersonen)
    • Kreative Spendenideen
    • Erbschaften
    • Mitglied werden
    • Blutspende-Aktion (Firmen)
    • Ausmisten & Gutes tun
    • Pfand spenden
    • Zahngold spenden
    • Spenden statt Schenken (Firmen)
  • Stories
    • Erfahrungsberichte von Betroffenen
    • Einblicke in den Klinikalltag
    • Wie die Spenden zum Einsatz kommen
    • Spenden(-aktionen)
    • Infos zum Thema Kinderkrebs
  • Krebs bei Kindern
  • Presse
    • Downloads
    • Videothek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Kreative Spendenideen

Auf dieser Seite inspirieren wir Sie mit kreativen Spendenideen. Nutzen Sie auch unsere „Stories”, um sich ein Bild davon zu machen, welche Spendenevents es in der Vergangenheit bereits zu unseren Gunsten gab.

Firmen-/Vereinsfeste

Hyndai_Family_Day_1

In einer Firma oder einem Verein gibt es viele Gründe zum Feiern. Einen besonderen Anlass möchte man möglichst feierlich gestalten, ohne dabei zu vergessen, an andere zu denken. Viele Firmen und Vereine nehmen ein Jubiläum oder Sommerfest zum Anlass, um einen Teil des Erlöses aus dem Getränke- und Essensverkauf, einer Tombola oder einer anderen Aktion zu spenden. Ein schönes Zeichen nicht nur für uns – sondern auch für die Mitarbeiter*innen / Vereinsmitglieder.

(Digitales) Sportevent

Nikolauslauf_ALV_2018_2

Ob im echten Leben oder digital… immer wieder setzen sich motivierte Sportler*innen für uns ein, in dem sie sich für ihre Ausdauer von selbst gesuchten Spender*innen belohnen lassen. Ob beim Spendenlauf, im Ruderboot, durch eine Radtour oder bei einem digitalen Fifa-Turnier – eine starke Leistung wird gerne durch eine starke Gegenleistung belohnt. In der Vergangenheit kamen so bereits mehrere Tausend Euro für uns zusammen.

Benefizkonzerte

Tanzwettbewerb Lets Move

Musik kann beruhigen, fröhlich machen, für Ablenkung sorgen. Aus diesem Grund spielt das Thema Musik auch für krebskranke Kinder und Jugendliche eine ganz besondere Rolle. Umso schöner finden wir es, wenn Bands, Orchester, Chöre, Musiker, Tanzgruppen und andere Gesangsgruppen an uns denken. Egal, ob Benefizkonzert oder Singen im Rudel – vergangene Events waren stets ein voller Erfolg. Für die Organisator*innen, Musiker*innen und natürlich das Publikum.

Spenden statt Schenken

Was schenkt man jemandem, der eigentlich alles schon hat? Der sagt, er wünscht sich nichts? Oder jemandem, den man eigentlich gar nicht so gut kennt? Eine Spendenurkunde hat schon vielen Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Die Summe bestimmt dabei der Schenkende selbst. Es gibt keinen Mindestbetrag. Die Spendenurkunde stellen wir auf Anfrage an info@kinderkrebshilfe-mainz.de für Sie aus und senden Sie innerhalb von 3-5 Werktagen an Sie zu. Wenn’s mal schneller gehen muss: Einfach in der Mail vermerken!

Haare spenden

Sich von seinen Haaren zu trennen ist nicht leicht, vor allem, wenn es nicht freiwillig passiert. Umso schöner, dass alle, die sich freiwillig hierfür entscheiden, damit etwas Gutes tun können. Immer wieder erhalten wir Anfragen für Haarspenden. Wir empfehlen die Plattform www.haare-spenden.de, hinter der sich ein Produzent von hochwertigen Echthaarperücken verbirgt, der diese an verschiedene Kinderkrebs-Hilfsorganisationen spendet. So kommen die Haare dort an, wo sie gebraucht werden. Das Mindestmaß beträgt 30 cm.

Kleider spenden

Wir selbst können keine Kleiderspenden entgegennehmen. Indirekt freuen wir uns aber dennoch über Klamotten-Spenden. Einfach auf www.platzschaffenmitherz.de einen kostenfreien Paketschein ausdrucken (mind. 5kg) – ausgemistete Kleidung in einer Box mit dem aufgeklebten Etikett zum nächsten Hermes-Shop bringen – Voting-Code per Mail erhalten und für uns abstimmen. Die Hilfsorganisationen mit den meisten Stimmen erhalten in regelmäßigen Abständen Geld ausbezahlt.

Weihnachts-/Flohmarkt

Flohmarkt Saulheim

Alle Jahre wieder… riecht es lecker nach Crêpes, Bratwurst und Glühwein in den Innenstädten Deutschlands. Denn Weihnachtszeit ist Marktzeit. Weihnachtszeit ist aber auch die Zeit, in der wir besonders an andere denken. Liebevoll gestaltete Stände auf dem Weihnachtsmarkt oder ein Flohmarkt in der eigenen Nachbarschaft, bei dem Handgemachtes, Gebrauchtes, Gebasteltes, Gebackenes, Gekochtes und/oder Flüssiges für den guten Zweck verkauft wird bringen Spaß für die ganze Familie!

Ideen für Schulklassen

Spende Martinusschule

Gerade den Jüngsten möchte man das soziale und solidarische Miteinander möglichst gut mit auf den Weg geben. Denn das hilft nicht nur im Leben, sondern macht auch jede Menge Spaß. Was eignet sich da besser als eine gemeinschaftliche Aktion, die eine Klasse zusammenschweißt und dabei noch Gutes für andere Kinder bringt? Ein Spendenlauf, Waffel- und Kuchenverkauf in der großen Pause, ein eigener Stand auf dem Weihnachtsmarkt oder der Verkauf von selbst Gemaltem / Gebasteltem sind Ideen, die bislang von Schulklassen umgesetzt wurden.

Patenschaften

Übernehmen Sie die Patenschaft für eines unserer Projekte oder ein spezielles medizinisches Gerät. So wissen Sie genau, wofür Ihr Geld verwendet wird. Durch die Finanzierung eines konkreten Projekts kann vielen Kindern geholfen werden. Fragen Sie einfach bei uns an, was aktuell am Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz benötigt werden könnte. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter info@kinderkrebshilfe-mainz.de oder per Telefon zwischen 9:00 und 15:30h unter der Telefonnummer: 06131-32 700 30.

Gedenkspende

Gerade in den schmerzhaften Phasen des Lebens, wenn man Abschied von einer geliebten Person nehmen muss, möchte man oft noch einmal etwas im Sinne der/des Verstorbenen tun. Der Entschluss auf Blumen und Kränze zu verzichten und an eine gemeinnützige Organisation zu spenden, ist dabei sehr geläufig. Wenn Sie sich dazu entschließen, teilen Sie uns am besten vor der Trauerfeier mit, unter welchem Stichwort gespendet werden soll. So können wir die Überweisungen richtig zuordnen und Ihnen einige Tage nach der Trauerfeier die Gesamtsumme mitteilen.

Geburtstagsaktion

30 – 40 – 50 – 60 – 70 – 80 – 90 – 100. Runde Geburtstage sind nach dem 18. Lebensjahr eigentlich immer ein Grund zum Feiern. Doch mit steigenden Jahren sinken die Geburtstagswünsche. Immer mehr Anfragen ereilen uns – was uns enorm freut und hilft. Gerne senden wir Ihnen für Ihren Geburtstag eine Spendendose zu, welche Sie an Ihrem Festtag aufstellen können. Alternativ richten wir Ihnen ein Stichwort ein, unter dem Ihre Gäste anonym und mit Spendenquittung an uns Geld überweisen können. Wir teilen Ihnen dann die Gesamtsumme einige Wochen nach Ihrem Fest mit.

Hochzeit und Jubiläum

Egal ob (silberne / goldene) Hochzeit oder ein anderes Jubiläum – bei vielen Großevents kommt immer wieder die Frage auf: Was soll ich nur schenken? Gerade bei Personen, die keine spezifischen Wünsche haben, kann eine Spendenurkunde eine schöne Möglichkeit sein, um anderen eine Freude zu bereiten. Eine Spendenurkunde stellen wir auf Anfrage an info@kinderkrebshilfe-mainz.de oder für Sie aus und senden Sie innerhalb von 3-5 Werktagen an Sie zu. Nennen Sie uns hierfür einfach den Namen der/des Beschenkten und die Spendensumme.

Aus datenschutzrechlichen Gründen dürfen wir leider keine Namenlisten aller Einzelspenden, sondern nur die entstandene Gesamtsumme an die Organisator*innen einer Spendenaktion kommunizieren.

KREBSFORSCHUNG HILFT HEILEN
  • Instagram
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Youtube
  • LinkedIn

Jetzt spenden

KONTAKT

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Alte Gärtnerei 2
55128 Mainz
06131 / 32700-30

E-Mail senden
Newsletter abonnieren

SPENDENKONTO

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Volksbank Darmstadt Mainz
IBAN: DE13 5519 0000 0200 2000 20
BIC: MVBMDE55

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht
werden.

INFORMATIONEN

FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2025 – Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

powered by connectivisten

Nach oben scrollen