• Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
FORSCHEN. HELFEN. HEILEN.
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
  • Wer sind wir?
  • Was tun wir?
    • Forschung
    • Personal
    • Medizinische Geräte
    • Ablenkung Stationsalltag
      • Fastnachts-Malwettbewerb
    • Sportprojekt
    • Sachspenden
    • Akute Hilfe
    • Digitalisierung
    • Arbeitserleichterung
    • Palliativversorgung
    • Räumlichkeiten
  • Wie kann ich helfen?
    • Direkt Spenden
    • Kreative Spendenideen
    • Erbschaften
    • Mitglied werden
    • Laufende Projekte
      • Spendenaktion für die Versorgung ukrainischer Krebspatient*innen
      • Pfand spenden
      • Spendenaktion für den Umbau des Kinderonkologischen Zentrums
      • Weihnachtsaktion: Spenden statt Schenken
      • Zahngold spenden
  • Stories
  • Krebs bei Kindern
  • Presse
    • Downloads
    • Videothek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Unser Malwettbewerb geht in die zweite Runde! Auch in diesem Jahr müssen der Rosenmontagsumzug sowie viele weitere Fastnachtsveranstaltungen leider ausfallen. Die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. möchte aber nicht auf närrische Stimmung verzichten. Wie bereits 2021 rufen wir deshalb zu einem Malwettbewerb auf. Das diesjährige Motto lautet: „Mein schönstes Fastnachtserlebnis“

Malwettbewerb 2022 beendet – die Gewinner*innen stehen fest

„Mein schönstes Fastnachtserlebnis“ lautete das Motto, zu dem uns über 40 bunte, närrische und kreative Bilder zugeschickt wurden.

Eine Kinder-Jury aus Patient*innen des Kinderonkologischen Zentrums der Universitätsmedizin stimmte über die Gewinner*innen ab. Aidan, Jakob und Ben wurden als Gewinner der Plätze 1 bis 3 gekürt. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen!

Aidan, 9 Jahre

Platz 1

Jakob, 10 Jahre

Platz 2

Ben, 12 Jahre

Platz 3

Weitere Impressionen

ZurückWeiter
Malwettbewerb 1
Malwettbewerb 2
Malwettbewerb 3
Malwettbewerb 4

Mehr über das Ergebnis des Malwettbewerbs erfahren Sie hier: https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/stories/malwettbewerb-die-gewinnerinnen-stehen-fest/

Alles rund um den Wettbewerb

„Mein schönstes Fastnachtserlebnis“

Was fällt dir ein, wenn du an Fastnacht denkst? Was ist deine schönste Erinnerung und worauf freust du dich, wenn wieder gefeiert wird?

Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt: Also ran an die Stifte!

Wer darf mitmachen?

Mitmachen können alle Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren.

Was gibt es zu gewinnen?

Der erste Platz gewinnt einen Tischkicker von Kartoni.
Platz zwei und drei erhalten jeweils einen Amazon Gutschein (2. Platz 20 Euro, 3. Platz 15 Euro).

Für die Plätze 4 bis 30 gibt es einen fastnachtlichen Trostpreis.

Die Preise wurden uns freundlicherweise von treuen Unterstützer*innen zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Bis wann muss ich mein Bild einschicken?

Einsendeschluss ist der 16. Februar 2022.

Wohin schicke ich mein Bild?

Unsere Postanschrift lautet:

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

Alte Gärtnerei 2

55128 Mainz

ACHTUNG: Die Bilder sollten im DIN A4-Format gemalt. Wichtig ist es, dass auf der Rückseite des Bildes Name, Alter und Adresse des Kindes notiert werden. Zudem wird eine Einverständniserklärung der Eltern benötigt, die erlaubt, dass im Falle eines Gewinns mit dem Bild auch der Vorname und das Alter des Kindes auf der Website der Kinderkrebshilfe Mainz und den sozialen Kanälen veröffentlicht und der Gewinn per Post zugeschickt werden darf. Dazu reicht eine kurze Erklärung mit Unterschrift auf der Rückseite des Bildes.

Eine Zusendung per E-Mail an info@kinderkrebshilfe-mainz.de ist ebenfalls möglich. In diesem Fall bitte das Bild als Anhang verschicken und die oben genannten Informationen sowie das Einverständnis in die E-Mail schreiben.

Wer bewertet die Bilder?

Die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. trifft eine Vorauswahl. Bewertet werden die Bilder von Patient*innen des Kinderonkologischen Zentrums der Universitätsmedizin Mainz.

Wie erfahre ich, wer gewonnen hat?

Die Bekanntgabe der Gewinner*innen erfolgt an Rosenmontag: 28.02.2022.

Was muss ich sonst noch beachten?

Checkliste für die Einsendung:

  • Bild im DIN A4-Format,
  • Name, Alter und Adresse des Kindes,
  • Einverständniserklärung der Eltern, die erlaubt, dass im Falle eines Gewinns mit dem Bild der Vorname und das Alter des Kindes auf der Website der Kinderkrebshilfe Mainz und den sozialen Kanälen veröffentlicht und der Gewinn per Post zugeschickt werden darf.

Hinweis: Die zugeschickten Bilder werden im Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz gezeigt. Wir bitten um Verständnis, dass sie anschließend nicht zurückgeschickt werden können. Die Datenspeicherung erfolgt ausschließlich im Zusammenhang mit dem Malwettbewerb, im Anschluss werden die Daten gelöscht.

Erzähl gerne deinen Freunden von dem Wettbewerb: Hier kannst du einen Flyer runterladen und Drucken oder Verschicken.

Rückblick zum Malwettbewerb 2021

Gemäß dem Kampagnenmotto 2021 des Mainzer Carneval Vereins MCV „Trotz Corona segelt heiter – das Narrenschiff voll Hoffnung weiter!“ riefen wir im vergangen Jahr erstmalig zu einem Malwettbewerb auf.

Rund 50 Bilder wurden eingereicht – 5 Patienten und 5 Patientinnen haben die Kunstwerke vor Ort bewertet und die Entscheidung fiel nicht leicht.  Amelie, Jakob, Hannes und Johanna auf den Plätzen 1 bis 3 als Gewinner*innen gekürt. Wir danken allen fleißigen Künstler*innen!

Amelie, 10 Jahre

Malwettbewerb 2021 - Platz 1

Jakob (9) & Hannes (3)

Malwettbewerb 2021 - Platz 2

Johanna, 8 Jahre

Malwettbewerb 2021 - Platz 3

Weitere Impressionen

ZurückWeiter
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

KREBSFORSCHUNG HILFT HEILEN
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Jetzt spenden

KONTAKT

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Alte Gärtnerei 2
55128 Mainz
06131 / 32700-30

E-Mail senden
Newsletter abonnieren

SPENDENKONTO

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Mainzer Volksbank
IBAN: DE13 5519 0000 0200 2000 20
BIC: MVBMDE55

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht
werden.

INFORMATIONEN

FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 – Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

powered by connectivisten

Nach oben scrollen