• Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn
FORSCHEN. HELFEN. HEILEN.
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
  • Wer sind wir?
  • Was tun wir?
    • Forschung
    • Personal
    • Medizinische Geräte
    • Ablenkung Stationsalltag
      • Fastnachts-Malwettbewerb
    • Sportprojekt
    • Sachspenden
    • Akute Hilfe
    • Digitalisierung
    • Arbeitserleichterung
    • Palliativversorgung
    • Räumlichkeiten
  • Wie kann ich helfen?
    • Direkt Spenden
    • Kreative Spendenideen
    • Erbschaften
    • Mitglied werden
    • Laufende Projekte
      • Spendenaktion für die Versorgung ukrainischer Krebspatient*innen
      • Pfand spenden
      • Spendenaktion für den Umbau des Kinderonkologischen Zentrums
      • Weihnachtsaktion: Spenden statt Schenken
      • Zahngold spenden
  • Stories
  • Krebs bei Kindern
  • Presse
    • Downloads
    • Videothek
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Schnelle Hilfe

Wir unterstützen die Versorgung ukrainischer Kinderkrebspatient*innen im Kinderonkologischen Zentrum Mainz

Es sind Bilder, die einen nicht mehr loslassen: krebskranke Kinder werden notdürftig in den Kellern der ukrainischen Krankenhäuser betreut. Sie suchen Schutz vor dem Krieg in ihrem Heimatland. Aufgrund der akuten Gefahrensituation oder gar Zerstörungen medizinischer Infrastruktur, können lebenswichtige Eingriffe und Behandlungen nicht stattfinden. Einige der jungen Patient*innen und ihre Angehörigen konnten fliehen und werden nun in verschiedenen Kinderkrebszentren Deutschlands versorgt, so auch in der Universitätsmedizin Mainz. Die Krebstherapie muss nun schnellstmöglich wieder aufgenommen werden, doch auch Unterstützung bei der Verarbeitung der traumatischen Erlebnisse ist dringend notwendig. Sie brauchen nun unsere Hilfe – helfen Sie mit!

GeMAINZam können wir helfen!

Wir möchten die jungen Patient*innen und ihre Familien ganzheitlich unterstützen:

  • Ein sicherer Ort

    Es ist unvorstellbar, was die jungen Patient*innen und ihre Angehörigen in den vergangenen Wochen erlebt haben. Das Kinderonkologische Zentrum der Universitätsmedizin Mainz soll für sie nun ein Ort des Schutzes, der Geborgenheit und der Unterstützung sein. Das interdisziplinäre Team des Zentrums kümmert sich mit voller Hingabe um die Familien. Wir unterstützen das Kinderonkologische Zentrum bei der Bewältigung dieser Aufgaben und leisten unmittelbare Nothilfe an die betroffenen Kinder und ihre Familien.

  • Medizinische Versorgung

    Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen benötigen eine konstante medizinische Versorgung. Durch die akute Gefahrensituation in der Ukraine und die kräftezehrende Flucht, konnte diese in den vergangenen Wochen häufig nicht vollständig gewährleistet werden. Im Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz werden die jungen Patient*innen nun auf höchstem Niveau versorgt und notwendige Behandlungen werden schnellstmöglich nachgeholt.
    Unser Ziel ist es, noch mehr ukrainischen Krebspatient*innen die lebensnotwendige Versorgung an einem sicheren Ort zu ermöglichen.

  • Psychosoziale Betreuung

    Eine Krebserkrankung ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine seelische Belastung. In einer ganzheitlichen Therapie ist die psychosoziale Versorgung unerlässlich. Eine Sozialarbeiterin ist am Kinderonkologischen Zentrum Mainz tätig und unterstützt die Patient*innen und die Familien in sämtlichen Phasen der Erkrankung. Die ukrainischen Kinder und ihre Angehörigen brauchen zusätzlich professionelle Hilfe bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse.
    Wir möchten den Patient*innen und ihren Angehörigen ein sicheres Umfeld und ein gutes Ankommen in Mainz ermöglichen. Daher unterstützen wir die Arbeit des psychosozialen Teams, indem wir u.a. Kontakte zu spezialisierten Ansprechpartner*innen, z.B. für rechtliche Themen, oder Dolmetscher*innen vermitteln.

Ihr Einsatz zählt – helfen Sie mit!

KREBSFORSCHUNG HILFT HEILEN
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • LinkedIn

Jetzt spenden

KONTAKT

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Alte Gärtnerei 2
55128 Mainz
06131 / 32700-30

E-Mail senden
Newsletter abonnieren

SPENDENKONTO

Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Mainzer Volksbank
IBAN: DE13 5519 0000 0200 2000 20
BIC: MVBMDE55

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht
werden.

INFORMATIONEN

FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung

© 2023 – Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

powered by connectivisten

Nach oben scrollen