Spendenurkunde verschenken
Was schenkt man einer Person, die schon alles besitzt? Oder einer Person, die man nicht gut kennt? Oder vielleicht jemandem, der ausdrücklich „nichts“ möchte? In den letzten Jahren hat sich das Verschenken von Spendenurkunden immer mehr durchgesetzt und bietet zahlreiche Vorteile für die Schenkenden:
- geringer Zeitaufwand bei der Geschenkauswahl
- einfache und schnelle Abwicklung
- garantiert sinnvoller Einsatz der Spende
- fördert soziales Engagement
- eine Spendenbescheinigung, die steuerlich absetzbar ist
„Spenden statt Schenken“ im Unternehmenskontext? Informieren Sie sich hier!
Und so funktioniert’s
- Spendenformular ausfüllen
- Ganz unten „“ anklicken und Ihren Namen und den Namen der beschenkten Person eintragen
- Urkunde als PDF ausdrucken und verschenken
Hinweise zum Spendenformular
Alle Daten, die Sie in das Spendenformular eintragen, werden verschlüsselt an die Bank bzw. an PayPal übertragen. Ihre E-Mail-Adresse dient nur dem Zweck der Zusendung einer Spendenquittung* und hilft uns enorm, um nachhaltig zu handeln und Spendengelder möglichst zweckgebunden einzusetzen.
*HINWEISE ZUR SPENDENQUITTUNG: Selbstverständlich erhalten Sie eine steuerwirksame Spendenbescheinigung (gilt für Spenden ab 300 Euro, anderenfalls nutzen Sie gerne den „vereinfachten Nachweis“ (zum Download) vgl. obenstehenden Hinweis). Die Spendenbescheinigung können wir bei einer Lastschrift-Spende aufgrund der gesetzlichen Rückbuchungsmöglichkeit erst nach 8 Wochen versenden. Bei Angabe einer E-Mail-Adresse versenden wir die Quittung digital. Dies ist nachhaltig und ermöglicht uns, dass mehr Geld Ihrer Spende dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Auch wenn Sie Ihre Spendenquittung im neuen Jahr erst erhalten, ist diese selbstverständlich für das Kalenderjahr der getätigten Spende gültig. Es zählt der Tag des Geldeingangs.