Vergangene Woche war es auch für die Jugendlichen unserer „AusZeit“-Gruppe so weit: Auf Stromkästen der Mainzer Stadtwerke durften die Graffiti-Begeisterten sich mit wunderschönen, gesprayten Kunstwerken verewigen. Wie auch schon bei der Aktion mit der Kindergruppe „Gefühlhelden“ wurde das gemeinsame Sprayen von Psychologin Theresa Lask und Psychologe Jonas Schetelig sowie Peggy Schumacher von „P. Schumacher Kunst“ und ihrem Künstlerkollegen Carie George begleitet.
Die drei teilnehmenden Jugendlichen hatten sich zuvor für die Motive Phönix, Mountainbike und Musik entschieden – Motive, die für Gefühle wie Freiheit, Stärke und Hoffnung stehen und für die jeweiligen Jugendlichen eine besondere Bedeutung haben.
Die Aktion fand im Rahmen der Jugendgruppe „AusZeit“ und unseres Projektes „Schwierige Zeiten gemeinsam meistern“ statt, das von Herzenssache e. V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, gefördert wird. Die Gruppe trifft sich mittwochs von 16:30 bis 19:00 Uhr im Haus der Jugend Mainz und richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren mit aktueller oder vergangener Krebserkrankung. Ziel ist die Vernetzung untereinander und die Stärkung des psychischen Wohlbefindens der betroffenen Jugendlichen. Dabei gestalten die Teilnehmenden das Angebot aktiv mit: Aktivitäten wie Ausflüge oder gemeinsames Kochen sowie kreative Events wie etwa das Graffiti-Sprayen finden in der Gruppe statt. Zudem entsteht ein Raum, in dem die Jugendlichen sich austauschen und von ihren Erfahrungen während der Therapie und danach berichten können.
Das Graffiti-Sprayen war dabei eine besonders schöne Auszeit für die Jugendlichen – und die Freude über sowie der Stolz auf ihre fertigen Kunstwerke war in ihren Gesichtern deutlich abzulesen.