Statt Weihnachtskarten: InfraServ Wiesbaden spendet 1.200 Euro

Statt Weihnachtskarten: InfraServ Wiesbaden spendet 1.200 Euro

Die Kinderkrebshilfe Mainz freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 1.200 Euro, die im Rahmen der jährlichen Spendenaktion der InfraServ GmbH & Co. Wiesbaden KG (ISW) überreicht wurde. Die Spende ist Teil eines Gesamtbetrags von 3.000 Euro, den ISW an drei gemeinnützige Organisationen aus der Region vergab. Neben der Kinderkrebshilfe Mainz wurden auch die Bärenherz Stiftung Wiesbaden e.V. und die Alzheimer Gesellschaft Rheingau-Taunus e.V. bedacht.

Die Übergabe der Spendenschecks fand am 16. April im Industriepark Wiesbaden statt. ISW-Geschäftsleiterin Cornelia Lentge begrüßte die Vertreterinnen der Organisationen persönlich und würdigte ihren herausragenden Einsatz: „Ihr Engagement ist eine unverzichtbare Stütze für den sozialen Zusammenhalt in Wiesbaden. Wir schätzen den enormen Einsatz, welcher die betroffenen Familien in vielfältiger Weise entlastet und damit unsere Gemeinschaft bereichert. Wir danken Ihnen für Ihren wertvollen Beitrag.”

Für die Kinderkrebshilfe Mainz nahm Marielle Becker den Spendenscheck entgegen. „Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung, die uns dabei hilft, Familien mit krebskranken Kindern in dieser sehr belastenden Lebensphase beizustehen. So ermöglichen wir neuerdings die Teilnahme betroffener Kinder am therapeutischen Reiten. Durch Ihre Spende können wir beispielsweise diese Maßnahme länger als ursprünglich geplant anbieten und finanzieren.“

Die Spendenaktion der ISW-Gruppe folgt einer besonderen Tradition: Statt Weihnachtskarten zu versenden, werden seit Jahren Spenden an gemeinnützige Organisationen im Umfeld des Industrieparks Wiesbaden vergeben. Die Mitarbeitenden der ISW entscheiden dabei per Umfrage, welche Einrichtungen gefördert werden. Ein riesiges Dankeschön an die Belegschaft der InfraServ für die Votes, die Organisation und ihr tolles Engagement!