Infos zum Thema Kinderkrebs
An dieser Stelle informieren wir über allgemeine Anliegen rund um das Thema Kinderkrebs: Erfahren Sie, weshalb den 15. Februar noch mehr Menschen als Datum kennen sollten, was es mit dem „Childhood Cancer Awareness Month“ auf sich hat und wieso Zeit das wichtigste Gut für betroffene Familien ist.
Erfahrungsberichte von Betroffenen
Einblicke in den Klinikalltag
Wie die Spendengelder zum Einsatz kommen
Spenden(-aktionen)
Infos zum Thema Kinderkrebs
Alle Stories

Was die Diagnose Kinderkrebs für Geschwister bedeutet
Die Diagnose Kinderkrebs verändert nicht nur das Leben des betroffenen Kindes, sondern auch das seiner Geschwister. Heute am Weltgeschwistertag möchten wir unsere Aufmerksamkeit auf die Geschwister krebskranker Kinder richten und zeigen, welche Herausforderungen für sie bestehen.
10. April 2025/von Natasha Kreer
Schockdiagnose Kinderkrebs: Und plötzlich steht das Leben Kopf
Weltkinderkrebstag 2025: Ein Tag, an dem wir besonders laut werden und zeigen, was es für Familien bedeutet, wenn das eigene Kind die Diagnose Krebs erhält und wie wir versuchen zu helfen – seid auch ihr dabei!
15. Februar 2025/von Natasha Kreer
Zeit ist das wertvollste Geschenk
Eine Krebsdiagnose reißt die betroffenen Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien aus dem Leben: Eine schöne Zeit außerhalb der Klinik mit den Menschen zu verbringen, die ihnen etwas bedeuten, ist unglaublich wertvoll.
15. Dezember 2024/von Natasha Kreer
You’ll never walk alone: Gemeinsam gegen Kinderkrebs
Die Krebsdiagnose beim eigenen Kind stellt betroffene Familien vor viele Herausforderungen und oftmals überkommt sie ein Gefühl von Hilflosigkeit oder sie fühlen sich allein: Wie nicht nur das medizinische Personal und psychosoziale Team den Familien in dieser schweren Situation helfen kann, sondern auch der direkte Austausch mit anderen betroffenen Familien oder Erfahrungsberichte in den Sozialen Medien, beschreibt dieser Artikel...
23. Oktober 2024/von Natasha Kreer
Weltkindertag: „Mit Kinderrechten in die Zukunft“
Schon seit 70 Jahren wird jedes Jahr am 20. September der Weltkindertag gefeiert und auf die Rechte von Kindern aufmerksam gemacht. Auch wir feiern mit, schaffen Aufmerksamkeit und setzen uns ein, speziell für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche.
20. September 2024/von Natasha Kreer
September ist Childhood Cancer Awareness Month
Go gold in September: Der September ist der internationale Bewusstseinsmonat für Krebs im Kindes- und Jugendalter. Helfen Sie mit!
2. September 2024/von Natasha Kreer
Kinder vor Sonne schützen – Hautkrebsrisiko reduzieren
Sommer, Sonne, Sonnenschein – so sehr wir die Sonne genießen: Für Kinder im Allgemeinen und gerade auch kleine Krebspatient*innen ist Sonneneinstrahlung nicht ungefährlich. Um langfristig das Hautkrebsrisiko zu reduzieren, ist es wichtig, die Kleinsten unter uns gut zu schützen. Wie? Das erfahrt ihr in unserem Artikel.
18. Juli 2024/von Natasha Kreer
World Blood Cancer Day: In Gedenken an William
Anlässlich des World Blood Cancer Day erzählen wir die Geschichte des kleinen William, zeigen auf, wie man (kleinen) Blutkrebspatient*innen helfen kann und vermitteln Fakten rund um das Thema Leukämie.
29. Mai 2024/von Natasha Kreer
Weltkindertag 2023: Jedes Kind braucht eine Zukunft!
Der diesjährige Weltkindertag wird unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" gefeiert und lässt über den eigenen Tellerrand blicken.
20. September 2023/von Lara EberlJetzt spenden

KONTAKT
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Alte Gärtnerei 2
55128 Mainz
06131 / 32700-30
SPENDENKONTO
Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Volksbank Darmstadt Mainz
IBAN: DE13 5519 0000 0200 2000 20
BIC: MVBMDE55
Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht
werden.
INFORMATIONEN
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2025 – Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
powered by connectivisten