Herzlichen Glückwunsch, Frau Prof. Dr. Claudia Paret

Schon seit knapp 10 Jahren ist Prof. Dr. Claudia Paret an der Universitätsmedizin Mainz tätig und leitet dort das Forschungslabor im Bereich Pädiatrische Hämatologie und Onkologie. Zugleich unterrichtet sie als Privatdozentin und gibt ihr Wissen rund um das Thema Kinderkrebs und personalisierte Onkologie an ihre Student*innen weiter. Nun wurde ihr von der Universitätsmedizin Mainz der Professorentitel verliehen. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Team der Kinderkrebshilfe Mainz e.V. zu dieser tollen Leistung!

Mit viel Kompetenz und Herzblut setzt Prof. Dr. Claudia Paret sich mit Kinderkrebsarten, die besonders aggressiv und schwer therapierbar sind oder nicht auf die Standardtherapie ansprechen, auseinander. Gemeinsam mit ihrem Laborteam liegt der Schwerpunkt der Arbeit unter anderem auf der personalisierten Therapie für kleine und größere Krebspatient*innen sowie auf der neuartigen Immuntherapie als Alternative oder Ergänzung zur gängigen Chemotherapie und Bestrahlung. Die Verwendung der Labordaten für die Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten ist dabei von entscheidender Bedeutung.

Finanziert wird die Stelle von Prof. Dr. Claudia Paret dabei zum Großteil durch die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. sowie anteilig durch die Sophia Kallinowsky Stiftung. Die Entwicklung des Laborteams rund um Prof. Dr. Claudia Paret ist dabei ein sehr gutes Beispiel, wie wichtig und sinnvoll die Investition in unsere Personal- und Forschungsprojekte ist: Die Arbeit und die Erfolge des Laborteams sind ein bedeutender und wertvoller Bestandteil unseres Ziels, die Behandlung krebskranker Kinder zu optimieren und durch Forschung kontinuierlich zu verbessern.