Das große Fassenachts-Wochenende steht bevor – natürlich darf auch auf der Station närrische Stimmung nicht ausbleiben:
Ein großer Dank geht an die Bäckerei Pfaff in Finthen für die alljährliche Kreppel-Spende. Wir behaupten ja, es sind die Besten der Stadt. Auf der Station kamen sie jedenfalls bei allen sehr gut an gestern an Altweiber.
Die liebe Malin haben wir für das Spielzimmer mit Deko, Süßigkeiten und einer Fotoecke ausgestattet, eine kleine Party gab es bereits, eine weitere folgt – danke, liebe Malin, dass du mit so viel Kreativität für die kleinen Patientinnen und Patienten da bist.
Das Sportteam sorgte für fastnachtliche Bewegungsspiele im Wartebereich, an denen viele Patient*innen und Geschwisterkinder ambulant und von der Station teilgenommen haben: Neben einem Dribbling-Parcours mit Torwandschießen und Basketballkorbwürfen musste die „Blazepod-Challenge“ absolviert werden. Bei dieser mussten möglichst viele „Blazepods“ (leuchtende Reaktionslichter) in einer Minute ausgemacht werden. Für alle erfolgreichen Teilnehmer*innen gab es Urkunden und Süßigkeiten.
Und wer die bisherigen Aktionen verpasst hat: Der Ladies Circle hat bunte Fassenachtstüten vorbereitet, die noch bis in die nächste Woche hinein verteilt werden. Gespickt mit kleinen Dingen, die das Stationszimmer bunter werden lassen und Ablenkung von der Therapie schaffen sollen.
…Am Sonntag wird außerdem noch ein größerer Überraschungsbesuch erwartet.
In diesem Sinne verabschieden auch wir uns in den Trubel der 5. Jahreszeit – natürlich mit einem dreifach donnernden HELAU! HELAU! HELAU!