Scheckuebergabe-FraportAG-20241217

Fraport verbindet

Die Fraport verbindet weltweit Menschen. Doch auch in der eigenen Region ist die Vernetzung ein Ziel des Unternehmens. Jürgen Harrer, Leiter der Unternehmenskommunikation und der Media Relations bei der Fraport AG, betonte am Dienstag, den 17. Dezember 2024, wie wichtig es ihm sei, soziale Organisationen zum gemeinsamen Austausch zusammenzuführen. Daher lud uns das Unternehmen ein, gemeinsam mit fünf weiteren Herzensprojekten zu einer gemeinsamen Spendenübergabe zusammenzukommen. Insgesamt gingen 30.000 Euro an Projekte in der Region, sogar 70.000 Euro über die rheinhessische Landesgrenze hinaus.

Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ hat wohltätiges Engagement bei der Fraport AG eine lange Tradition. So heißt es auf der Webseite: „Bereits seit über zwanzig Jahren ist der Flughafenbetreiber einer der größten Förderer für Soziales, Sport, Kultur, Bildung und Umwelt in der Region Rhein-Main. Im laufenden Jahr hat Fraport unter dem Motto „Aktiv für die Region“ bereits über 1.000 Einrichtungen und Vereine unterstützt.“

Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr gemeinsam mit der Teestube Jona, einem Kontakt- und Begegnungsraum für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen im Frankfurter Bahnhofsviertel, dem Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe in Mörfelden-Walldorf, der Stiftung Bärenherz Wiesbaden sowie der Alzheimer Gesellschaft Offenbach und dem Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe Frankfurt im Bereich „Direkthilfe“ mit je 5.000 Euro berücksichtigt wurden und beim Zusammenkommen in dieser Woche Einblicke in die Arbeit dieser Organisationen erhalten durften. Nicht nur die Spende hilft, sondern auch die Begegnung mit den anderen Spendenempfänger*innen war uns eine Ehre es erwärmt einfach das Herz, zu sehen, wie viele Menschen sich für andere einsetzen. Ganz egal, in welchem Bereich des Lebens.