Eine Immuntherapie ist für viele Familien ein Hoffnungsschimmer. Dank der langfristigen Spendenzusage der Uta Korzilius-Kern Stiftung kann die Immuntherapieforschung am Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz in den nächsten Jahren weiter vorangetrieben werden.
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2023/02/550_KinderkrebshilfeMainz.jpg13652048Katja Schreiberhttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngKatja Schreiber2023-02-09 10:34:342023-02-09 13:34:17100.000 Euro für die Kinderkrebsforschung
Es ist Frühjahr 2020, als Emilia kurz vor ihrem 7. Geburtstag die Diagnose Krebs erhält. Nach ihrem Tod hinterlässt ihre Familie ein großes Zeichen in Mainz.
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2023/01/Emilia-2021.jpg13652048Katja Schreiberhttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngKatja Schreiber2023-01-19 13:15:362023-01-19 14:13:43Matthias-Ginter-Stiftung: Familie übergibt Spende in Gedenken an Emilia
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2022/08/Spendenuebergabe_tabler_quer.png14712000Jasmin Langehttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngJasmin Lange2022-09-06 10:00:512022-10-20 15:31:27Round Table und Old Tablers setzen Segel am Kinderonkologischen Zentrum
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2022/03/Spendenaktion-für-ukrainische-KrebspatientInnen.png788940Jasmin Langehttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngJasmin Lange2022-03-18 10:27:472022-03-18 10:27:47Doppelter Überlebenskampf – Nothilfe für die Versorgung geflüchteter, krebskranker Kinder aus der Ukraine
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2022/02/Gewinnerbild_2021.jpg21841502Jasmin Langehttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngJasmin Lange2022-02-02 16:28:132022-02-04 10:31:10Närrischer Malwettbewerb für Kinder
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2021/12/Schuler_Spendenübergabe_02.jpg551755Rebecca Stephanhttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngRebecca Stephan2021-12-03 12:36:332021-12-08 14:30:57Schuler Service Group unterstützt erneut die Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2021/11/Stationsflur-scaled.jpg17072560Jasmin Langehttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngJasmin Lange2021-11-16 09:49:182021-11-17 08:30:08Kinderonkologisches Zentrum erstrahlt in neuem Licht
Um den krebskranken Kindern und Jugendlichen eine Freude zu machen, bittet die Kinderkrebshilfe Mainz um Spielzeugspenden, die dann an die Kinder verteilt werden.
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2021/09/Nimmerland-scaled.jpg20802560Kathrin Schiefersteinhttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngKathrin Schieferstein2021-09-07 08:47:082021-09-09 11:33:33Spielsachen für herbstliche Tage gesucht
Die Kinderkrebshilfe Mainz unterstützt neue Forschungs- und Studienprojekte im Schwerpunktbereich Immuntherapie am Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz.
Tennisturnier mit Charity-Charakter
/in Pressemitteilungen /von Katja SchreiberDurch die Aktion „coins to beat cancer“ sollen Beteiligte der Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Tennis zum Spenden motiviert werden.
100.000 Euro für die Kinderkrebsforschung
/in Pressemitteilungen /von Katja SchreiberEine Immuntherapie ist für viele Familien ein Hoffnungsschimmer. Dank der langfristigen Spendenzusage der Uta Korzilius-Kern Stiftung kann die Immuntherapieforschung am Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz in den nächsten Jahren weiter vorangetrieben werden.
Matthias-Ginter-Stiftung: Familie übergibt Spende in Gedenken an Emilia
/in Pressemitteilungen /von Katja SchreiberEs ist Frühjahr 2020, als Emilia kurz vor ihrem 7. Geburtstag die Diagnose Krebs erhält. Nach ihrem Tod hinterlässt ihre Familie ein großes Zeichen in Mainz.
Round Table und Old Tablers setzen Segel am Kinderonkologischen Zentrum
/in Pressemitteilungen, Stories /von Jasmin Lange„Leinen los und volle Kraft voraus“ auf dem hölzernen Spielschiff im Bewegungsgarten des Kinderonkologischen Zentrums in Mainz.
Doppelter Überlebenskampf – Nothilfe für die Versorgung geflüchteter, krebskranker Kinder aus der Ukraine
/in Pressemitteilungen /von Jasmin LangeDie Kinderkrebshilfe Mainz e.V. unterstützt das Kinderonkologische Zentrum bei der Aufnahme und Versorgung ukrainischer Krebspatient*innen.
Kuschelige Mutmacher für tapfere Patient*innen
/in Pressemitteilungen /von Jasmin LangeUnser Maskottchen „Oskar-Otter“ zieht als Kuscheltier im Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin ein.
Närrischer Malwettbewerb für Kinder
/in Pressemitteilungen /von Jasmin LangeAn die Stifte, fertig, los! Unser närrischer Malwettbewerb geht in die zweite Runde und wir freuen uns schon jetzt auf viele bunte Kunstwerke.
Schuler Service Group unterstützt erneut die Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
/in Pressemitteilungen, Stories /von Rebecca StephanDas Garten- und Landschaftsbauunternehmen unterstützt die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. erneut mit einer Spende in Höhe von 10.000 €.
Kinderonkologisches Zentrum erstrahlt in neuem Licht
/in Pressemitteilungen, Stories /von Jasmin LangeDie Umbau- und Innovationsmaßnahmen des Kinderonkologischen Zentrums wurden erfolgreich abgeschlossen und es erstrahlt in neuem Glanz.
Spielsachen für herbstliche Tage gesucht
/in Pressemitteilungen /von Kathrin SchiefersteinUm den krebskranken Kindern und Jugendlichen eine Freude zu machen, bittet die Kinderkrebshilfe Mainz um Spielzeugspenden, die dann an die Kinder verteilt werden.
Innovation Kinderkrebszentrum: Krankenhausaufenthalt neu gedacht
/in Pressemitteilungen /von Kathrin SchiefersteinKinderkrebshilfe Mainz leistet finanzielle Unterstützung bei der Neugestaltung des Kinderonkologischen Zentrums der Universitätsmedizin Mainz.
#Weltkinderkrebstag: Immuntherapie soll Heilungschancen verbessern
/in Pressemitteilungen /von Kathrin SchiefersteinDie Kinderkrebshilfe Mainz unterstützt neue Forschungs- und Studienprojekte im Schwerpunktbereich Immuntherapie am Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz.