Jedes Jahr in der Adventszeit werden im Rahmen der „Essenheimer Adventsfenster“ Spendengelder gesammelt – wir freuen uns über 1.900 Euro und eine ganz besondere Überraschung für die Station…
Die Belegschaft des Max-Planck-Instituts für Chemie Mainz dachte beim Feiern auch an krebskranke Kinder. Beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier 2024 kamen über eintausend Euro zusammen.
Über 50 Adventskränze und 30 Türkränze stellte der Frauen-Bastelkreis rund um Doris Breyer aus Udenheim her, um sie für den guten Zweck in der Vorweihnachtszeit zu verkaufen.
Die kleinen und größeren Patient*innen am Kinderonkologischen Zentrum verbringen viel Zeit im Krankenhaus und können zeitweise die Schule nicht besuchen. Trotzdem bekommen die Kinder und Jugendlichen Unterricht: Wie das abläuft, erklärt uns Gundula Weckenmann im Interview.
Mit den Schlittschuhen über die Eisbahn sausen und sich danach in einer gemütlichen, warmen Almhütte Essen und Getränke schmecken lassen – der Ausflug nach Bad Vilbel war ein voller Erfolg, daran konnten auch die Regenwolken nichts ändern…
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2025/01/Eisbahn.jpg480640Sascha de Bloishttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngSascha de Blois2025-01-08 11:38:572025-05-13 19:13:48Eine spaßig-rutschige „Herzenssache“: Ausflug zur Eisbahn Bad Vilbel
Dass Anton Bellroth das Herz am rechten Fleck hat, das wissen wir schon lange – seit Jahren unterstützt uns der Binger, indem er zugunsten an Krebs erkrankter Kinder Rad fährt und dabei Spenden für unseren Verein sammelt. Der Pensionär liebt dabei das Abenteuer: 2025 geht’s nun nach „Down Under“…
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2025/01/Verabschiedung-Anton-Bellroth.jpg14911746Marielle Beckerhttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngMarielle Becker2025-01-07 11:36:102025-05-13 19:13:53„Turbo Toni“ in Australien – 16.000 Kilometer Radeln für krebskranke Kinder
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten: Am Kinderonkologischen Zentrum geht es weihnachtlich zu – mit Weihnachtsbaum, Wichtelgeschichten und allerlei weihnachtlichem Beschäftigungsmaterial wie Büchern und Rätseln.
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2024/12/Weihnachtszauber.jpg10661512Natasha Kreerhttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngNatasha Kreer2024-12-22 10:00:132025-05-13 19:14:08Weihnachten in der Klinik
5.000 Euro und eine Begegnung, die für uns eine echte Herzensangelegenheit war: Wir sagen danke an die Fraport AG für einen großartigen Einsatz in unserer Region.
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2024/12/Scheckuebergabe-Skyliners-Spiel.jpg17461600Lara Eberlhttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngLara Eberl2024-12-17 11:29:442025-05-13 19:16:51Ein Abend bei den Skyliners: Sport tut Gutes
https://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2024/12/Scheckuebergabe-Gewinnsparverein-Sparda-Bank.jpg9001200Lara Eberlhttps://www.kinderkrebshilfe-mainz.de/wp-content/uploads/2020/06/logo.pngLara Eberl2024-12-16 10:00:212025-05-13 19:16:57Sparen, Gewinnen, Helfen: 50.000 Euro von der Sparda-Bank
Essenheim lässt Fenster funkeln
/in Spenden(-aktionen), Stories /von Katja SchreiberJedes Jahr in der Adventszeit werden im Rahmen der „Essenheimer Adventsfenster“ Spendengelder gesammelt – wir freuen uns über 1.900 Euro und eine ganz besondere Überraschung für die Station…
Forschergeist, Abenteuerlust & Empathie am Max-Planck-Institut für Chemie Mainz
/in Spenden(-aktionen), Stories /von Marielle BeckerDie Belegschaft des Max-Planck-Instituts für Chemie Mainz dachte beim Feiern auch an krebskranke Kinder. Beim Sommerfest und der Weihnachtsfeier 2024 kamen über eintausend Euro zusammen.
Gaballte Frauenpower
/in Spenden(-aktionen), Stories /von Natasha KreerÜber 50 Adventskränze und 30 Türkränze stellte der Frauen-Bastelkreis rund um Doris Breyer aus Udenheim her, um sie für den guten Zweck in der Vorweihnachtszeit zu verkaufen.
Lehrerin am Kinderonkologischen Zentrum: „Absolut sinnstiftend“
/in Einblicke in den Klinikalltag, Stories /von Natasha KreerDie kleinen und größeren Patient*innen am Kinderonkologischen Zentrum verbringen viel Zeit im Krankenhaus und können zeitweise die Schule nicht besuchen. Trotzdem bekommen die Kinder und Jugendlichen Unterricht: Wie das abläuft, erklärt uns Gundula Weckenmann im Interview.
Eine spaßig-rutschige „Herzenssache“: Ausflug zur Eisbahn Bad Vilbel
/in Stories, Wie die Spenden zum Einsatz kommen /von Sascha de BloisMit den Schlittschuhen über die Eisbahn sausen und sich danach in einer gemütlichen, warmen Almhütte Essen und Getränke schmecken lassen – der Ausflug nach Bad Vilbel war ein voller Erfolg, daran konnten auch die Regenwolken nichts ändern…
„Turbo Toni“ in Australien – 16.000 Kilometer Radeln für krebskranke Kinder
/in Spenden(-aktionen), Stories /von Marielle BeckerDass Anton Bellroth das Herz am rechten Fleck hat, das wissen wir schon lange – seit Jahren unterstützt uns der Binger, indem er zugunsten an Krebs erkrankter Kinder Rad fährt und dabei Spenden für unseren Verein sammelt. Der Pensionär liebt dabei das Abenteuer: 2025 geht’s nun nach „Down Under“…
Weihnachten in der Klinik
/in Einblicke in den Klinikalltag, Stories /von Natasha KreerNur noch wenige Tage bis Weihnachten: Am Kinderonkologischen Zentrum geht es weihnachtlich zu – mit Weihnachtsbaum, Wichtelgeschichten und allerlei weihnachtlichem Beschäftigungsmaterial wie Büchern und Rätseln.
Jährliche Geste, bleibende Wirkung
/in Spenden(-aktionen), Stories /von Lara EberlGern gesehene Gäste: Die Firma Honeywell übergab zusammen mit Hensel Logistik eine großzügige Spende & jede Menge Spielsachen in der Klinik.
Fraport verbindet
/in Stories /von Katja Schreiber5.000 Euro und eine Begegnung, die für uns eine echte Herzensangelegenheit war: Wir sagen danke an die Fraport AG für einen großartigen Einsatz in unserer Region.
Ein weiterer Spender im genossenschaftlichen Universum
/in Spenden(-aktionen), Stories /von Marielle BeckerWir freuen uns über das Voting der Mitarbeitenden: Die Hälfte der diesjährigen Spendensumme ihres Arbeitgebers ging an die Kinderkrebshilfe Mainz e.V.
Ein Abend bei den Skyliners: Sport tut Gutes
/in Stories, Wie die Spenden zum Einsatz kommen /von Lara EberlBeim spannenden Basketballspiel der Skyliners gab es eine großzügige Spendenübergabe durch die „Coins to beat Cancer“-Initiative.
Sparen, Gewinnen, Helfen: 50.000 Euro von der Sparda-Bank
/in Spenden(-aktionen), Stories /von Lara EberlNach dem Motto „Sparen, gewinnen, helfen“ übergibt der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest eG unglaubliche 50.000 Euro als Spende an uns.